Alibre Design Praxishandbuch
Fügen Sie jetzt den Bolzen ein, vergeben über die Autoabhängigkeit die lineare Abhän- gigkeit der Mantelflächen Bolzen und Bohrung und anschließend eine lineare Abhängig- keit der beiden senkrecht zur Achse stehenden Ebenen.
Hinweis: Die Autoabhängigkeit Bolzen-Bohrung muss immer die erste Abhängigkeit sein, die zwischen einem Teilepaar vergeben wird. Besteht bereits eine andere Abhängigkeit, funktioniert die Automatik nicht mehr! Nachdem der Pleuel eingefügt wurde, müssen Abhängigkeiten zwischen drei Bauteilen vergeben werden: Bolzen, Pleuel, Kragenbolzen. Als erstes nutzen Sie die Autoabhängig- keit zwischen Bolzen und Pleuel. Dann folgt eine lineare Abhängigkeit zwischen Pleuel und Kragenbolzen. Am Schluss noch eine lineare Abhängigkeit (über die Ebenen) zwi- schen Bolzen und Pleuel.
252
Alibre Design Praxishandbuch - Die Praxis (Tutorial)
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online